Schöne, vielfältige und speziell entwickelte Materialien symbolisieren die erzählten Inhalte und eröffnen der Gruppe unterschiedlichste Spielmöglichkeiten.
Erzählskripte und Darbietungsmethoden laden ein, tief einzutauchen in lebensdeutende Geschichten. Biblische und andere Stoffe sind in Kern- und Vertiefungsdarbietungen flexibel geordnet.
Niedrige, offene Regale beinhalten Geschichten- und Kreativmaterialien. Sie bieten eine anregungsreiche Lernumgebung in der Tradition der Montessori-Pädagogik.
Liste von Büchern und Fachaufsätzen, die in deutscher und englischer Sprache zu Godly Play / Gott im Spiel erschienen sind, teilweise zum freien download.
Godly Play/Gott im Spiel: Ein Film
Mit einem Mausklick auf den Pfeil rechts können Sie einen kurzen Film anschauen. Er nimmt Sie mit in katholische und evangelische Kindergärten, Schulen und Gemeinden in den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Der Film zeigt, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Godly Play / Gott im Spiel anfangen können. Er erläutert die Grundideen, Wirkungsweisen und Strukturen des Konzeptes und besucht auch die Lindenwerkstätten, wo die Materialien hergestellt werden.
Nachrichten
Infos zur aktuellen Homepage
Unsere aktuelle Homepage ist inzwischen 8 Jahre alt. Da schleichen sich immer wieder kleinere Probleme ein. Manche lassen sich beheben, aber manche werden auch zu größeren Problemen. Wir sind deshalb dabei unsere Homepage neu aufzubauen. Die aktuelle Seite wird derzeit automatisch auf die Domain www.gottimspiel.de umgeleitet.
Elternbriefe in der Diskussion
In den meisten Godly Play/Gott im Spiel-Büchern gibt es im hinteren Teil Elternbriefe zu den Geschichten. Sie sind als Kopiervorlage gedacht, um eine Brücke zwischen dem, was im Godly Play-Raum geschieht, und einem möglichen Gespräch in den Familien zu schlagen. Doch wie werden sie eigentlich genutzt?
Neue Auflage von Band 4
Gerade noch rechtzeitig für die Osterzeit ist der 4. Band der Godly Play-Buchreihe zum Osterfestkreis wieder lieferbar. Dieser Praxisband ist in 3. Auflage erschienen. Das Buch bietet Darbietungen für die Passions- und Osterzeit sowie zu Gottesdienst und Trinität.
Über uns

Trägerstruktur
Ein Verein organisiert die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Godly Play / Gott im Spiel im deutschsprachigen Raum.
WeiterlesenFortbildnerInnen
Kontaktmöglichkeiten zu zertifizierten Godly Play / Gott im Spiel-FortbildnerInnen in Deutschland.
WeiterlesenRegionalgruppen
Möglichkeiten für Kontakte und Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe (Landkarte, Adressen etc).
WeiterlesenPartnerseiten
Links zu Godly Play-Netzwerken anderer Länder in Europa und weltweit sowie zu regionalen Kooperationspartnern.
Weiterlesen