Weihnachtsgottesdienst mit Godly Play in der Schule
Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst der Dreifürstensteinschule in Mössingen wurde mit der Godly Play-Einheit "Kinderliturgie für den Weihnachtsabend" gestaltet. Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt körperliche und geistige Entwicklung. In der Sporthalle versammelten sich ca. 200 Schüler:innen und Mitarbeiter:innen. Einige Klassen haben dazu im Vorfeld rund 200 Sterne gebastelt.
Nachdem alle Gäste begrüßt und ein Adventslied mit Gebärden untermalt wurde, begann die Kinderliturgie. In fünf Szenen wurde ein Text zu einem Bild an der Leinwand vorgelesen. Nach dem Text kamen die verkleideten Schüler:innen zu einem passenden Lied nach vorne. Der Platz im und vor dem Stall füllte sich allmählich mit Ochs und Esel, Maria und Josef mit dem Jesuskind, Schafe, Hirten, Engel und den 3 Königen.
In der letzten Szene brachten die Darsteller:innen die Sterne zu den Gottesdienstbesucher:innen. Die meisten Darsteller:innen gingen danach wieder zum Stall. Außer den Königen, die sich wieder auf ihre Plätze bei den Gottesdienstbesucher:innen setzen.
Am Ende des Gottesdienstes dankte der Schulpfarrer den Akteur:innen. Jetzt erst bemerkt er, dass die Könige fehlen. Er meint, dass sie wohl bereits auf dem Heimweg sind, weil sie einen langen Weg vor sich haben. Plötzlich kam ein König zurück und nahm das Mikrofon. Mit ernstem Ton sagte er: „Ich bin König Herodes und habe leider gerade keine Zeit! Durch die Volkszählung muss ich jede Menge Verwaltungsaufgaben erledigen.“ Diese Spontanität sorgte für viel Heiterkeit.
Martina Grass