Nimm uns mit auf deine Reise
In der Sommerpause starten wir auf unserem Instagram Account eine Sommer-Foto-Aktion: Nehmt eine der Volk Gottes-Figuren mit auf Reisen...
Projekt im Kopf?!
Unter dem Thema „Erzähle es den Kindern – die Zielgruppe Kinder für Religion, Glauben und Gott interessieren“ steht die diesjährige Preisausschreibung des „Andere Zeiten-Preises“ für innovative Ideen und Projekte 2024.
5 Jahre Godly Play-Raum in Zürich
Ein Godly Play-Raum mit Plastikkoffern? Was soll das? So werden sich viele beim Anblick der Materialregale fragen. Und doch ergibt die Anordnung Sinn: Regale und Materialien befinden sich in einem „Multifunktionsraum“ im Relimedia in Zürich, einer ökumenischen Medienverleihstelle.
So war die Zeit auf dem Kirchentag
Endlich wieder Kirchentag live! Es waren diesmal nicht ganz so viele Menschen wie sonst dort zu Besuch. Doch war die Stadt Nürnberg voll mit Menschen, die es genossen haben, sich endlich wieder zu begegnen, sich austauschen zu können und die vielen Veranstaltungen zu genießen. Auch auf dem Markt der Möglichkeiten war eine Menge los und der Godly Play-Stand immer gut besucht.
Godly Play in Estland
In Estland leben 1,3 Millionen Einwohner:innen. Davon gehören ca. 30 % zu einer christlichen Kirche. Zuerst hörten wir von Godly Play durch unsere Ev.-Luth. Partnergemeinden in Finnland. Das war Anfang der 2000er Jahre. Anita Ahtiainen zeigte uns Geschichten und bildete unsere ersten Erzähler:innen aus.
Godly Play in Brün
Unser Verein hatte über die letzten Jahre das Privileg gehabt, die wachsende Godly Play-Arbeit in Tschechien zu begleiten. Die gebürtige Pragerin Petra Bandhauer fing vor einigen Jahren mit einem kleinen Kreis von Godly Play-begeisterten Leuten an, die Geschichten zu übersetzen.