Regionalgruppe Baden

Wer wir sind

In Baden gibt es Godly Play in Freiburg, Heddesheim, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim... und vielleicht ja an Orten, von denen wir gar nicht wissen. Wir vernetzen uns untereinander. Das gibt uns die Möglichkeit zum Austausch und zur Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Die Regionalgruppe Baden trifft sich regelmäßig zweimal im Jahr. Dabei erleben wir eine neue Godly Play-Geschichte. Wir tauschen uns aus über unsere Spielpraxis an verschiedenen Orten, erstellen Material für die Präsentation von neuen Geschichten, eignen uns in der Gruppe neue Geschichten an und reflektieren dabei unsere eigene Erzählpraxis. 
Gleichzeitig laden wir Interessierte ein und bieten Ihnen die Gelegenheit, eine Einführung in das Konzept von Godly Play zu bekommen. Dabei können sie von den Erfahrungen anderer Godly Play-Erzähler:innen profitieren.

Die Regionalgruppe wird geleitet von Barbara Plathow-Holl, Tobias Bade, Ulrike Wandtke und Lutz Wöhrle. Sie sind erreichbar unter der Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Aktuelle Termine

Nächstes Regionaltreffen am 13. Mai 2023

Godlyplay e.V.Die Regionalgruppe Baden lädt alle Interessierten sehr herzlich ein, Godly Play zu erleben und sich über Erfahrungen auszutauschen. Das nächste Regionalgruppentreffen findet am 13.5. in der Jakobusschule in Karlsruhe statt und beginnt um 10 Uhr. Nach einer Kennenlernrunde erleben wir eine ganze Godly Play-Einheit mit Geschichte, Ergründung, Kreativzeit und Fest.
Nach einer Mittagspause findet am Nachmittag eine Einführungsveranstaltung für Neue statt. Die Teilnahme wird bestätigt und ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Erzählkurs. Für Erzähler:innen bieten wir einen Material-Workshop an. Hier wird Material selbst hergestellt.

Die Ausschreibung ist im Flyer zu finden. Um Anmeldung bis zum 7.5. bei Tobias Bade (Tel: 06221 6511974, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wird gebeten.

Die nächsten Regionaltreffen finden am 25.11.2023 in Heidelberg statt.
 

 

 

Erzählerkurs

Endlich wieder ein Erzählerkurs in Baden. Die Ausbildung zur zertifizierten Godly Play-Erzähler:in findet vom 28. bis 31. Oktober 2023 im Godly Play-Raum in Heidelberg statt. Im Kurs werden theoretiscGodlyplay e.V.he und praktische Kenntnisse über Godly Play im Wechsel von Aktion und Reflektion vertieft. Die Teilnehmenden erfahren mehr über das Raum-Zeit-Beziehungs-Konzept und die Bedeutung von Sprache, Stille, Spiel, Kreativität. Sie erleben zahlreiche Geschichten und präsentieren und ergründen selbst eine Geschichte. Dabei üben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in und mit der Kursgruppe ein in die pädagogische und theologische Haltung, die Godly Play zugrunde liegt. Die Teilnahme am Kurs wird mit einem Zertifikat als „Godly Play-Erzähler:in“ bestätigt.

Referent:innen sind Ruth Magsig und Tobias Bade. Veranstalter ist das Religionspädagogische Institut der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Der Kurs ist für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende in der badischen Landeskirche kostenfrei. Für andere beträgt die Kurs-Gebühr 300 €.

Die Ausschreibung kann mit diesem Flyer heruntergeladen werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf etwa 12 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal der Evang. Landeskirche Baden (ekiba.bildungskirche.com/). Anmeldeschluss ist am 30.9. Wir rechnen allerdings mit einer größeren Nachfrage und einer früheren Belegung des Kurses.

Bei Fragen gibt Tobias Bade Auskunft (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06221 6511974).

Godly Play in Heidelberg: clm.ekihd.de/godlyplay

 

Berichte aus unserer Region

Regionaltreffen im Januar 2018

Beim letzten Treffen der badischen Godly Play-Leute stand die zweite Schöpfungsgeschichte „Der Garten Eden“ aus dem neuen Geschichtenbuch Altes Testament im Mittelpunkt.In einer ganzen Einheit aus Spiel, Ergründung und der kreativen Zeit haben wir die Geschichte erlebt. Natürlich gab es am Ende auch ein kleines Fest.

12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz verschiedenen badischen Orten haben am 27.1. an dem Treffen teilgenommen. Am Anfang und beim gemeinsamen Mittagessen mit Mitbringbuffet gab es Gelegenheit zum Kennenlernen und Erzählen. Am Nachmittag haben wir die „Erdkiste“ vorgestellt und miteinander bearbeitet, was bei der Umsetzung zu beachten ist. In kreativen Workshops konnte an der Dekupiersäge und beim Filzen das Material zur Schöpfungsgeschichte hergestellt und danach auch mitgenommen werden.

Eine weitere Geschichte hat diesen schönen und intensiven Tag miteinander abgeschlossen.

Tobias Bade
regionalforum 2018 1 12k

Godly Play Räume

An der Evangelischen Schule Karlsruhe wurde im Neubau der Schule der Andachtsraum als Godly-Play-Raum gestaltet. Schülerinnen und Schüler der Stufen 1-4 nutzen den Raum regelmäßig für Religionsunterricht und Schulandachten. Das Religionspädagogische Institut Karlsruhe stattete den Raum mit den entsprechenden Materialien aus und nutzt den Raum für Fortbildungen. Hier findet das Regionaltreffen einmal im Jahr statt.

Evangelische Grundschule
Sengestraße 7
76187 Karlsruhe
Telefon: 0721-914469-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.jakobusschule-karlsruhe.de


Einen weiteren Godly Play-Raum gibt es in der Kapelle der Christuskirche in Heidelberg. Zwei Gruppen treffen sich hier regelmäßig zu Godly Play: wöchentlich findet eine Kindergarten-Gruppe statt und 14-tägig trifft sich die Jungschar. Einmal im Jahr findet das Regionaltreffen hier statt.

Christus-Luther-Markus-Gemeinde Heidelberg
Zähringerstraße 26
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-20666
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
clm.ekihd.de/godlyplay/
https://www.gottimspiel.de/index.php/praxis/raeume/11-topbeitraege-neu/godly-play-raeume/59-heidelberg
 

Kontakt

Die Regionalgruppe wird von einem Team geleitet. Dazu gehören Barbara Plathow-Holl, Tobias Bade, Ulrike Wandtke und Lutz Wöhrle. Sie sind erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Etwa zweimal im Jahr gibt es einen Newsletter der Regionalgruppe. Dazu können Sie sich hier anmelden: https://www.gottimspiel.de/index.php/forum/newsletter/

 

Ansprechpartner:

Tobias Bade
Diakon und Godly Play-Fortbildner
Tel.: 06221 6511974
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.